informationsportal gegen die aktuelle google fonts abmahnwelle

24.08.22 – 12:55 – endet die sache???

soeben wurden wir auf einen blog von rechteck.at aufmerksam gemacht. lt. telefonat mit hr. ra fraiß (blogbetreiber) wird hr. hohenecker keine weiteren aussendungen mehr durchführen und auch bei den bisher ausgesandten keine weiteren schritte einleiten.

(update 14:00 uhr: lt. artikel im standard behalten bisherige abmahnungen ihre gültigkeit !!! – zum artikel)

für eine rückzahlung der bisher eingelangten beträge sieht er allerdings keine veranlassung. muss sich also schon richtig gelohnt haben.

es gibt noch keine schriftliche bestätigung, warten wir ab.

wir werden an dieser stelle sicher nicht aufhören, die missbräuchlichkeit muss geklärt werden.

4 Gedanken zu „24.08.22 – 12:55 – endet die sache???“

  1. Wer solche Massenschreiben versendet, kann u.E. einen Schaden auch deshalb nicht geltend machen, weil die im Rahmen der Nutzung von Google Fonts stattgefundene Datenübermittlung in die USA gerade nicht ohne das Wissen und gegen den Willen der (den Fehler geradezu suchenden) Person, sondern gerade mit ihrem Wissen und mit ihrem Willen geschah.

    […] Sofern jemand nach Fehlern sucht und das Übermitteln seiner Daten an Google nicht nur in Kauf nimmt, sondern – um an die erhoffte Schadensersatzzahlung zu kommen – regelrecht beabsichtigt, verliert nicht die Kontrolle über seine Daten. Damit ist sein allgemeines Persönlichkeitsrecht auch nicht verletzt. Folglich kann auch ein Schadensersatzanspruch nicht begründet werden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar